Durch kulturellen Austausch zu mehr Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
Wir freuen uns sehr über unsere neue Schulpartnerschaft mit der Förderschule in Rusne in Litauen.
Die Kollegen aus Litauen trafen am Montag d. 9.12.2019 bei uns ein. Am Dienstag gaben wir dann einen großen Empfang für unsere Gäste in der Schule mit Schülerinnen und Schülern, dem Ersten Kreisrat des Landkreises Stade, unseren Elternvertretern und dem Kollegium sowie dem Beverstedter Verein Deutsch-Litauische Verständigung.















Nach einem langen Zeitraum, in dem Vieles der überlegten und geplanten Inhalte des Projektes wegen der Covid-19 Pandemie nicht stattfinden konnte, ist das Projekt nun leider abgeschlossen.
Es konnte wegen der Reisebeschränkungen und anderer Auflagen leider kein Schüleraustausch stattfinden.
Im gesamten Zeitraum gab es einen Austausch zwischen den beiden Schulen. Die Traksėdžių Šilojų School in Litauen hat uns als Einblick in die tolle Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern dort vor Ort ein Video geschickt. Wir freuen uns sehr, dass wenigstens auf diesem Wege ein Einblick in die Arbeit und Schule vor Ort gelungen ist.
Die erlebten Inhalte sind von allen Beteiligten als sehr gewinnbringend und bereichernd empfunden worden. Wir können somit sagen, dass das Projekt trotz der ganzen Hindernisse und Erschwernisse erfolgreich verlaufen ist. Wir freuen uns, den Kontakt zwischen den beiden Schulen auch weiterhin aufrecht zu erhalten.
Wir danken allen Unterstützern dieses Projektes für das Engagement und die Hilfestellungen, insbesondere der Europäischen Union.
Den Abschlussbericht des Projektes finden Sie hier.